FGÖ/BHG-Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Baumann
FGÖ/BHG · 21. September 2023
Wesentliche Forderung der FGÖ-Bundesheergewerkschaft war stets eine Dienstrechtsnovelle, die für eine attraktive und zeitgerechte Entlohnung der Soldaten und Zivilbediensteten sorgt. Beim Grundgehalt streben wir eine Harmonisierung mit der Exekutive an. Unsere Forderungen für die kommende Dienstrechtsnovelle: Besondere Verwendungen müssen höher bezahlt werden. Gerade das Gehalt von Kommandanten muss attraktiver werden. Zusammenlegung der MBO1 und 2 oder Anpassung des Gehalts der MBO2 an...

FGÖ/BHG-Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Baumann
FGÖ/BHG · 26. Juni 2023
Wir von der FGÖ-BHG fordern ein Personalpaket vor allem für die Truppe! Die Teuerung ist besonders für die jüngeren Bediensteten existenzbedrohend. In kurzen Worten: Wir brauchen mehr Gehalt oder kürzere vollbezahlte Arbeitszeit. Die Mehrbelastungen müssen dann abgegolten werden. Die Situation ist für viele Bedienstete nicht mehr tragbar. Unser Personalpaket der FGÖ-BHG und AUF/AFH Wesentliche Forderung der FGÖ-BHG und der AUF/AFH war stets eine Dienstrechtsnovelle, die für eine...

Newsletter · 26. Juni 2023
Schon der 3. Newsletter! Dich persönlich zu informieren ist uns sehr wichtig! Es freut mich, Euch bereits unseren dritten Newsletter präsentieren zu können. Ein neues Layout macht die Mitgliederinformation noch besser lesbar. Auch unsere Blattlinie wird immer klarer: sachlich, kritisch, aber immer konstruktiv – ein digitales Produkt, welches jeder Bedienstete im Bundesheer gerne liest und weiterverteilt. Wir von der FGÖ–Bundesheergewerkschaft sind das Original! Wir von der...

FGÖ/BHG · 24. Juni 2023
Von 19. bis 21. Juni fand die Personalvertreterschulung der AUF/AFH in Bad Ischl statt. Wolfgang Baumann informierte über die neuen Aktivitäten der FGÖ-Bundesheergewerkschaft und Karl Doppler berichtete über den aktuellen Zustand der Truppe. Gemeinsam wurde ein Personalpaket für die Bediensteten im BMLV geschnürt. Sehr geehrte Frau Bundesminister Tanner, es besteht dringender Handlungsbedarf!

Dr. Robert Toder
FGÖ/BHG · 22. Juni 2023
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat auch die wiederholte Neuregelung der Vordienstzeitenanrechnung dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorgelegt. Der EuGH hat nach Vorabentscheidungsersuchen des VwGH vom 18. Oktober 2021 am 20. April 2023 ein diesbezügliches Urteil erlassen. In diesem Urteil wird im Wesentlichen festgehalten, dass die Regelung hinsichtlich des Pauschalabzugs (mit neutralisierender Wirkung v.a. betreffend den Zeitraum vom 14. Geburtstag bis zur Vollendung des 18....

Dr. Robert Toder
FGÖ/BHG · 22. Juni 2023
In Wien habe ich das Diplomstudium der Rechtswissenschaften mit dem Mag. iur. und das Doktorratsstudium der Rechtswissenschaften mit dem Dr. iur. sowie das Diplomstudium der Politikwissenschaften mit dem Mag. phil. erfolgreich beendet. Dienstlich war ich bislang im BMLV immer im Bereich des Personal- und Ergänzungswesen tätig. Fallweise hat mich meine dienstliche Laufbahn auch in die Nachordnung verschlagen. So leitete ich die Generalstabsabteilung 1 der SKB und des vormaligen KdoLog. Seit...

Elmar Podgorschek LR a.D
FGÖ/BHG · 22. Juni 2023
Als die FPÖ 2015 mit der ÖVP in Oberösterreich ein Arbeitsübereinkommen geschlossen hat, wurde unter anderem auch vereinbart, ein sog. Sicherheitsressort zu installieren. Ich durfte als Landesrat die Agenden des Landes übernehmen und hatte im gesetzlichen Rahmen den Auftrag, alle Einsatzorganisationen des Landes zu koordinieren und den Kontakt zu den Bundesinstitutionen wie dem ÖBH und der Polizei zu vertiefen. Da in diesem Ressort auch der Katastrophenschutz beinhaltet war, war mein...

LAbg. BA MSc Marco Triller
FGÖ/BHG · 22. Juni 2023
Das Agieren der Bundesregierung mit der Übertragung der alleinigen Verantwortung über das Handeln (gemäß dem „Leitfaden für Schulleitungen zum Thema Blackout“) im Falle eines Blackouts auf die Schulleitung ist als unverantwortlich zu bewerten. Für einen bestmöglichen Ablauf in Ausnahmefällen, wie bei einem Blackout, gilt es sich zu rüsten. Das bedeutet einerseits, dass Leiter von allen Bildungseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten, Schulen) in Kooperation mit Experten aus dem...

NAbg. Ing. Mag. Volker Reifenberger
FGÖ/BHG · 22. Juni 2023
Grundwehrdiener-Bezügeerhöhung ist Schritt in richtige Richtung, auch Berufssoldaten verdienen ein kräftiges Gehaltsplus Nicht nur Grundwehrdiener, sondern auch Berufssoldaten haben sich eine höhere finanzielle Entlohnung verdient. Denn die Bundesheergehälter sind in vielen Bereichen nicht marktkonform und damit auch kaum konkurrenzfähig. Vom Chargen über den Unteroffizier bis zum Offizier hat sich jeder Soldat eine Gehaltserhöhung verdient. Gerade Offiziere, die einen akademischen...

Vzlt Thomas Perthold
FGÖ/BHG · 22. Juni 2023
Das ÖBH verrichtet täglich seine Aufgaben, tausende Frauen und Männer, Zivilbedienstete und Soldaten setzen dabei alle ihre Kräfte ein, um ihre Aufträge zu erfüllen und für den Ernstfall gerüstet zu sein. Die FGÖ-Bundesheergewerkschaft arbeitet Tag für Tag daran, die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Bediensteten des ÖBH zu verbessern. Wir bringen auf sachlicher und konstruktiver Ebene Vorschläge ein und wirken auf allen zur Verfügung stehenden Kanälen bei Entwürfen von neuen...

Mehr anzeigen