FGÖ/BHG

FGÖ/BHG-Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Baumann
FGÖ/BHG · 04. April 2023
Werte Mitglieder! Nun lesen Sie den zweiten Newsletter (Ausgabe April 2023) – Ihre persönliche Information ist uns sehr wichtig. Diesen Weg wollen wir konsequent erfolgreich weiterbeschreiten. 25 Jahre FGÖ Vor 25 Jahren am 1. Mai 1998 fand die Gründungsveranstaltung der FGÖ in Tulln statt. Dank der Hartnäckigkeit unserer Funktionäre in den Fachgewerkschaften der FGÖ haben in den letzten Jahren spürbare positive Veränderungen in vielen Bereichen stattgefunden, insbesondere in der...

LAbg. BA MSc Marco Triller
FGÖ/BHG · 04. April 2023
Der freiheitliche Verteidigungsminister Mario Kunasek hat im Jahr 2018 mit seinem Hubschrauberpaket die Finanzierung für die Nachbeschaffung der über 50 Jahre alten Alouette III auf den Weg gebracht. In zähen und monatelangen Verhandlungen setzte sich der Freiheitliche mit seinem Verhandlungsteam gegen den Widerstand der ÖVP, insbesondere aus dem Finanzministerium, durch. Die Volkspartei sah zunächst keine Notwendigkeit für größere Investitionen, schließlich wollte man Kunasek keinen...

LAbg. Jürgen Handler
FGÖ/BHG · 04. April 2023
Die Kernaufgabe des Bundesheeres ist die militärische Landesverteidigung und das Aufgabenspektrum in der öffentlichen Wahrnehmung wurde seitens vieler Politiker immer wieder auf den Katastrophenschutz verengt. Ja, man muss Assistenzleistungen ernst nehmen und das Bundesheer hat in diesem Aufgabenspektrum ebenfalls die Einsatzbereitschaft herzustellen, aber das muss alles im Verbund der militärischen Landesverteidigung liegen. Durch die ständigen Hilfe- und Assistenzleistungen hat die...

NAbg. Ing. Mag. Volker Reifenberger
FGÖ/BHG · 04. April 2023
Österreich darf als Konsequenz des ukrainisch-russischen Konfliktes nicht als Verlierer mit einer geschwächten Wirtschaft und Kostenexplosion dastehen. Österreich darf aber auch nicht darum kämpfen, moralischer Sieger zu sein und in dem Konflikt einseitig Stellung beziehen. Dank des ungeschickten außenpolitischen Agierens der Vertreter Österreichs – insbesondere von Bundeskanzler Nehammer und Außenminister Schallenberg – wird Österreich der Neutralitätsstatus seitens Russlands...

Vzlt Thomas Perthold
FGÖ/BHG · 04. April 2023
Werte Mitglieder und Interessenten! Es ist mir eine Freude, mich Euch vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Thomas Paul Perthold, verheiratet mit Claudia und stolzer Vater meines 15-jährigen Sohnes Julian. Als ich im Jahr 1991 in Zwölfaxing beim AVR (späteres VR3 und HLogRg) einrückte, hatte ich noch keine Ahnung davon, was es bedeutet, Soldat zu sein. Ich leistete meinen Grundwehrdienst ab und fand Gefallen an der Kameradschaft, der Verbundenheit zum Staat, dem in mir aufflammenden...

Dr. Robert Toder
FGÖ/BHG · 04. April 2023
Attraktivierung der Unteroffizierslaufbahn im Bundesheer notwendig! Leider traten in den letzten Jahren verhältnismäßig viele fertig ausgebildete junge Unteroffiziere aus dem Österreichischen Bundesheer aus. Diese Entwicklung ist aus Sicht der FGÖ/BHG bedenklich und es müssen daher seitens des Ressorts die Ursachen erhoben werden, um entsprechend gegensteuern zu können. Die Harmonisierung der Funktionszulagen von Unteroffizieren mit denen der dienstführenden Exekutivbeamten kann nur ein...

FGÖ/BHG · 04. April 2023
Sehr geehrte Mitglieder der Freien Gewerkschaft Österreichs, liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Gründungsveranstaltung der FGÖ fand vor 25 Jahren, genau am 1. Mai 1998, in Tulln statt. Ein besonderer und historischer Tag, damals nicht für den 1-Mai-Veranstalter SPÖ, sondern für eine unabhängige und vor allem ehrliche Gewerkschaftsbewegung. Von den damaligen 17 Präsidiums- und Vorstandsmitgliedern sind heute noch drei Mitglieder der FGÖ. Diesen mutigen Gründungsvätern möchte ich...

FGÖ/BHG · 04. April 2023
Werte Mitglieder der Bundesheergewerkschaft! Nun lesen Sie den zweiten Newsletter – Ihre persönliche Information ist uns sehr wichtig. Diesen Weg wollen wir konsequent erfolgreich weiterbeschreiten. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein frohes Osterfest 2023. Ihr Vorstand der Bundesheergewerkschaft

FGÖ/BHG-Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Baumann
FGÖ/BHG · 14. März 2023
Baumann: „Wir von der FGÖ/BHG begrüßen, dass Frauen nun ein Monatsgeld von 1.251,08 Euro im Grundwehrdienst (O-Ton Ministerin Tanner) zugestanden wird. Nun muss auch Männern im Grundwehrdienst für dieselbe Leistung eine Besoldung wie im Ausbildungsdienst von 1.251,08 Euro gezahlt werden. Diese Ungleichbehandlung muss ehestmöglich aufgehoben werden. Diesbezüglich werden wir Gespräche mit Frau Bundesminister Tanner anregen.“

FGÖ/BHG · 10. Februar 2023
Die erste Strategiekonferenz der FGÖ BHG fand von 09.02.2023 bis 10.02.2023 in Reichenau an der Rax statt. Der erweiterte Vorstand stellte die Bilanz 2022 dar und legte eine Jahresplanung sowie die gemeinsamen Ziele für die Jahre 2023 bis 2024 fest. Bei der Konferenz wurden die neuen Mitglieder-Ausweise vorgestellt, welche zahlreiche Vorteile bei ca. 500 Firmen bieten. Diese gelangen demnächst zur Verteilung. Für die ausgezeichnete Betreuung durch die Mitarbeiter des Seminarzentrums...

Mehr anzeigen