
Als Mitglied des Fachausschuss MIMZ, möchte ich auf diesen Weg,
einen Auszug aus dem Artikel der MIM Aktuell (2.Ausgabe2019) in Erinnerung rufen.
Die Dienststelle Wohnheim und Seminarzentrum (WH&SemZ) mit Sitz in Salzburg ist verantwortlich für die österreichweite Bedarfskoordination und Bedarfsdeckung dienstlicher
Unterkunftserfordernisse und Seminarinfrastruktur.
Die Dienststelle koordiniert österreichweit den Betrieb zweier Wohnheime- in Wien und in der Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim – sowie vier Seminarzentren (Felbertal, Iselsberg, Reichenau
und Seebenstein).
Berechtigt zur Nächtigung in den WH&SemZ sind gemäß Verlautbarungsblatt I Nr. 32/2016 folgende Personengruppen:
- Alle Soldaten des Ressorts inklusive der Angehörigen des Milizstandes.
- Alles Bediensteten des Ressorts (im Aktiv- und Ruhestand sowie VB in Pension).
- Familienangehörige und Partner der oben angeführten Personengruppen.
Seit der Aufstellung der Dienststelle WWH&SemZ im Jahr 2007 ist sehr viel geschehen und unsere Häuser brauchen den Vergleich mit zivilen Hotels nicht zu scheuen.