Airpower24 – Ein Erfolg für die Steiermark und das Murtal

11.03.25 22:01
LAbg. Marco Triller, BA MSc

Die Airpower24 war weit mehr als nur ein Spektakel der Luftfahrt – sie zeigte eindrucksvoll, wie Großveranstaltungen die Entwicklung einer gesamten Region vorantreiben können. Über 250.000 Besucher strömten an zwei Tagen ins Murtal, um ein vielseitiges Programm zu erleben, das von hochmodernen Jets bis hin zu historischen Maschinen reichte. Diese Tage stellten die Steiermark und insbesondere die Region rund um Zeltweg ins Rampenlicht und offenbarten die enormen wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Vorteile eines solchen Events.

Nicht nur Luftfahrt-Enthusiasten, sondern auch zahlreiche regionale Unternehmen und deren Beschäftigte profitierten von der Veranstaltung. Die Relevanz der Airpower24 für das Bundesheer und das Murtal lässt sich kaum in Worte fassen. Lokale Hotels, Restaurants, der

Einzelhandel sowie Transport- und Logistikunternehmen erlebten durch die anreisenden Massen eine deutliche Belebung. Die gestiegene Nachfrage nach Übernachtungen und die Ausgaben der Gäste führten zur Schaffung von Arbeitsplätzen und gaben der Wirtschaft in schwierigen Zeiten dringend benötigten Aufwind. Gerade in Phasen ökonomischer Unsicherheiten sind solche Veranstaltungen ein bedeutender Motor für die Stabilisierung und Weiterentwicklung der lokalen Betriebe.

Der ehemalige Verteidigungsminister Mario Kunasek hat im Landtag immer wieder unsere Unterstützung für Großevents dieser Art betont. Wir sehen darin einen wesentlichen Faktor, um die Region wirtschaftlich zu stärken. Solche Veranstaltungen bringen enorme Vorteile für die Steiermark.

Insgesamt hat die Airpower24 eindrucksvoll bewiesen, wie wichtig Großveranstaltungen für das wirtschaftliche und soziale Gefüge einer Region sein können. Sie stärken die regionalen Unternehmen und fördern den Zusammenhalt der Gesellschaft.


Rückfragen & Kontakt:

LAbg. Marco Triller, BA MSc

Gottfried Peball